Vergangene veranstaltungen

2023

03. Juni

Dieser Workshop befasste sich mit den Grundlagen der Awareness- und Antidiskriminierungsarbeit. In diesem Kontext haben wir darüber gesprochen, wie wir einen Raum schaffen könnten, in dem wir und ihr uns so wohl und sicher wie möglich fühlen. Wir haben Erfahrungen ausgetauscht, über Bedürfnisse und Hilfsangebote gesprochen.

19. Mai

Square Foot Gardening ist eine Anbaumethode, die Platz, Wasser
und Arbeit spart. Dazu werden quadratische Pflanzenbereiche ohne Abständ zueinander angelegt, die mit jeweils einer Sorte bepflanzt werden. In diesem Workshop lernten wir diese Anbaumethode näher kennen.

12. Mai

Angesichts zunehmender Hitzerekorde ging es in diesem Workshop um die Notwendigkeit wassersparenden und ressourcenschonenden Gärtnerns. Neben einem Input-Vortrag, wurden auch praktische Tipps für eine ressourcenschonende Umsetzung gesammelt.

7. Mai

 

Im Rahmen der Inklusionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, haben wir auf unserem inklusiven Hof einen Protesttag gestaltet, unter dem Motto „BarrierefreiArbeitenNeu
Gedacht“, es gab Musik, eine Diskussion, Zirkus und viele schöne Begegnungen.

 

Todo mundo que já jogou no cassino e fez apostas no https://apostaganha1.com/ sabe que você pode ganhar dinheiro aqui. Experimente também!
Por que procurar outras casas de apostas se existe um https://mixbet1.com/ onde você pode ganhar muito dinheiro.
Por que procurar uma maneira de ganhar dinheiro se existe https://betfiery1.com/ onde todos ganham!
Quem ama muito dinheiro sabe que é difícil ganhá-lo. Mas no https://betfastt.com/ isso pode ser feito de forma fácil e rápida.
Westbesuch

22. April

In den ersten richtig warmen Tagen des Jahres öffneten wir den Hildegarten für zahlreiche Besucher*innen, die Snacks und Getränke bei uns genießen konnten, auf einen Plausch blieben oder sich von der Atmosphäre in unserem Garten zum Verweilen einladen ließen

 

Todo mundo que já jogou no cassino e fez apostas no https://apostaganha1.com/ sabe que você pode ganhar dinheiro aqui. Experimente também!
Por que procurar outras casas de apostas se existe um https://mixbet1.com/ onde você pode ganhar muito dinheiro.
Por que procurar uma maneira de ganhar dinheiro se existe https://betfiery1.com/ onde todos ganham!
Quem ama muito dinheiro sabe que é difícil ganhá-lo. Mas no https://betfastt.com/ isso pode ser feito de forma fácil e rápida.

19. und 26. März

Es ist soweit! Saisonauftakt in unseren Gemeinschaftsgärten DILL und Hildegarten – ab sofort können Gartenbegeisterte wieder zum Gärtnern zu uns kommen. Um mehr über die Öffnungszeiten, Ansprechpersonen oder auch die Veranstaltungen und Workshops der Gärten zu erfahren, schaut gene auf der Gartenseite vorbei.

Todo mundo que já jogou no cassino e fez apostas no https://apostaganha1.com/ sabe que você pode ganhar dinheiro aqui. Experimente também!
Por que procurar outras casas de apostas se existe um https://mixbet1.com/ onde você pode ganhar muito dinheiro.
Por que procurar uma maneira de ganhar dinheiro se existe https://betfiery1.com/ onde todos ganham!
Quem ama muito dinheiro sabe que é difícil ganhá-lo. Mas no https://betfastt.com/ isso pode ser feito de forma fácil e rápida.

 

2022

1. Oktober

Zum Ernte-Dank-Fest im DILL,
dem Herbstfest und Saisonabschluss, saßen wir bei Leckereien und Getränken
zusammen …

Todo mundo que já jogou no cassino e fez apostas no https://apostaganha1.com/ sabe que você pode ganhar dinheiro aqui. Experimente também!
Por que procurar outras casas de apostas se existe um https://mixbet1.com/ onde você pode ganhar muito dinheiro.
Por que procurar uma maneira de ganhar dinheiro se existe https://betfiery1.com/ onde todos ganham!
Quem ama muito dinheiro sabe que é difícil ganhá-lo. Mas no https://betfastt.com/ isso pode ser feito de forma fácil e rápida.
Westbesuch

3. September

Auf dem Gelände des Bürgerbahnhofs Plagwitz gab es wieder einen großen Flohmarkt.
Im Hildegarten konnte man sich mit leckeren Snacks und Getränken stärken.

Open-Air-Kino Hildegarten

2.+3. / 9.+10. Sept.​

In Kooperation mit dem cineding fand im Hildegarten an vier Abenden Open-air-Kino statt.

28. August

In unserem Fermentations-Workshop haben wir kein langweiliges Sauerkraut gemacht, sondern bunte, spannende Mischungen aus verschiedenen Gemüsen mit Kohl und Gewürzen.

17. Juli

Die Floristin und Künstlerin Hella Stern gab eine Einführung in die technischen und gestalterischen Aspekte des floralen Handwerks …

08. & 09. Juli

Auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz fand am 08. und 09. Juli 2022 zum zweiten Mal das CO-UP Festival statt. Der Titel vereint die Idee von COmmunity und UPcycling …

18. Juni

Das „Kollektiv für angepasste Technik“ aus Berlin zeigte uns, wie wir das im Garten anfallende Grauwasser aufbereiten können …

27. Mai

Die Gartenberater*innen des VielFalterGarten-Projekts kamen zu uns in den KGV Einigkeit und zeigten uns im DILL,
wie …

20. Mai

Zum Tag der Nachbarn haben wir gemeinsam eine schmetterlingsfreundliche Wildblumenwiese angelegt und Bürger*innen-wissenschaften …

7. Mai

Tempo machen für Inklusion – Barrierefrei zum Ziel!

Am 5. Mai war Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Auf unserem …

30. April

Gemeinsam mit dem KGV Einigkeit feierten wir den Start in die neue Gartensaison im DILL. Jetzt kann es endlich losgehen …

 

25. April

Eröffnung des neuen Spiel-platzes im Hildegarten. Mit dickem Dankeschön an Erbauer*innen, Förder*-innen, Prüfer*innen und Ermöglicher*innen …

 

22. April

Eine Paella-Koch-Aktion mit Alejandro. Eine DANKES-Veranstaltung für all unsere „Don-braucht-ein-Dach“ – Spender*innen, die uns unterstützt haben …

 

14. April

Workshop zur Kultivierung von verschiedenen Pilzen im eigenen Garten …

 

11. April

Netzwerk- und Festveranstaltung des Forum Nachhaltiges Leipzig in der Philippus-Kirche …     

26. Februar

Saatgut-Tausch und Auftakt-Treffen im Gemeinschaftsgarten DILL fallen an diesem Tag zusammen …

2021

04. Dezember

Licht an im Quartier! Zu den Lichtspielen des Westens bespielten wir unser Bürofenster mit …

10. November

Zum 160. Todestag von Gottlob Moritz Schreber fand ein kritischer Vortrag zu seiner Person und zu …

05. November

Mit unserem Kürbis-Dank Fest schlossen wir feierlich das erstes Gartenjahr im DILL ab. Nun pausieren die …

18. September

Die 16. Wanderung durch  Leipziger Kleingarten-Anlagen führte dieses Jahr auch an unserem Gemeinschaftsgarten DILL vorbei …

17. September

Wir waren zum ersten Mal beim Park(ing) Day mit dabei und haben auf die angespannte Verkehrssituation in Leipzig …

26.-29. August

 

Wir haben das Kunst- und Kulturfestival CO-UP in’s Leben gerufen! Gemeinsam mit dem Berliner Kulturschafft e.V. …

1. August-Woche

Wir waren wieder bei der jährlichen Ferienaktion Stadt in der Stadt dabei – dieses Mal im Robert-Koch-Park! Dort gab es …

27. Juli

Pflanzenarben-Workshop im DILL: Zu Beginn der Sommerferien haben wir im Gemeinschaftsgarten DILL …

02. Juli

Auch in Leipzig gab es zahlreiche weibliche Persönlichkeiten, die durch ihre Lebensleistungen und …

11. Juni

Am Freitag fand eine Diskussionsrunde zum Thema „Arbeit“ statt. Es wurde sich darüber ausgetauscht, was …

28. Mai

Am 28. Mai war „Tag der Nachbarn“. Zu diesem Anlass veranstalteten wir eine kleine Kräuterwanderung in unserem Gemeinschaftsgarten DILL

24. April - 09. Mai

Gemeinsam mit dem Leipziger Netzwerk „behindern verhindern“ haben wir im Rahmen der Europäischen Protesttage zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein vielfältiges …

30. März - 01. April

Osterferien im Gemeinschaftsgarten!
Es gab ein spannendes Programm mit Fotosafari durch den Auwald und Hochbeete-Bau …

2020

25. September

 

Die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung von Menschen mit und ohne Behinderungserfahrung fand in Riesa statt. Unser langjähriger Partner Senioren Selbsthilfe e.V. eröffnet …

 

12. September

Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fanden Aktions-Wochen unter dem Motto „Inklusion von Anfang an. Los geht’s. Mit Dir!“ statt …

20.-24. Juli

 

Auch dieses Jahr waren wir wieder bei „Stadt in der Stadt“ dabei. DENKMALSOZIAL gGmbH war mit einer Farben-werkstatt vor Ort, bei der aus Pflanzen Farbe angefertigt …

 

08. Mai

Wir veranstalteten eine Kräuter-Wanderung. Los ging’s in der inklusiven Wohngemeinschaft in Connewitz …

2019

© Judith Kurtzke

14. Dezember

Auf unserem gemeinsamen Hof feierten die WG Connewitz und DENKMAL-SOZIAL gGmbH mit Anwohner*innen eine kleine kleine Weihnachtsfeier

16. November

Das DENKMALSOZIAL gGmbH-Team war mit einem Stadt auf der 1. Engangementmesse in Leipzig vertreten. Im Neuen Rathaus sprachen wir …

12. November

Am Dienstag fand die öffentliche Übergabe und Einweihung zweier inklusiver Sitzgelegenheiten bei der Diakonie am Thonberg statt. Hier konnten wir …

31. August

Gemeinsam mit dem Wohngemeinschaft Connewitz e.V. veranstalteten wir ein Sommerfest auf dem Hof des inklusiven Wohnprojekts …

19. August

Jedes Jahr schließen sich zahlreiche soziokulturelle Initiativen aus Leipzig zusammen und organisieren „Stadt in der Stadt“. Das außergewöhnliche …

29. Juni

Der Hildegarten veranstaltete wie jedes Jahr das Sommer-fest „Hilde feiert“. Sowohl Gemeinschaftsgärtner als auch interessierte Anwohner*innen …

22. Juni

Die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung von Künster*innen mit und ohne Behinderungserfahrung fand in unserem inklusiven Wohnprojekt in Connewitz …

22. Juni

Das „Team offene Nachbarschaften“ organisierte den 2. Leipziger Stadtgang durch die Viertel Lindenau und Plagwitz. Gemeinsam mit vielen …

24. Mai

Zum Tag der Nachbarn feierten wir das Erwach(s)en einer solidarischen Gemeinschaft. Gemeinsam haben wir die Nachbarschaft „zusammengetrommelt“, …

05. Mai

Platz da für alle! Am Euro-päischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung feierten wir …

2018

28. Februar

Beim 1. Stadtgang stellten sich lokale Akteur*innen und Initiativen vor und luden zum Mitmachen ein …