Unser Gemeinschaftsgarten ist ein Ort der biologischen Vielfalt, ein Raum für Bildung, für Austausch und spannende Projekte. Dabei verfolgen wir permakulturelle Ansätze, legen Wert auf den Erhalt von alten Sorten und entwickeln innovative Anbaumethoden, um eine Oase für Pflanzen, Menschen und Tiere zu schaffen. Wir setzen uns für Inklusion, Vernetzung und Engagement im Stadtteil ein und freuen uns über alle, die bei uns verweilen oder mitmachen möchten.
Um unseren Garten möglichst inklusiv zu gestalten, haben wir einen Großteil der Fläche mit unterfahrbaren Hochbeeten ausgestattet, welche auch von Rollstuhlfahrer*innen und Nutzer*innen von Rollatoren bzw. im Sitzen bewirtschaftet werden können. Überdies verfügen wir über eine barrierefreie Toilette. Die Zuwegungen sind bislang jedoch (noch) nicht barrierefrei. Dies ist ein Projekt an dem wir aktuell arbeiten.
Wir treffen uns zwischen März und Oktober regelmäßig jeden Freitag ab 14 Uhr zum gemeinsamen Gärtnern und jeden 2. Sonntag ab 14 Uhr zum Plenum im Garten.
Damit ihr und Wir uns wohlfühlen können, akzeptieren wir keine Form von Diskriminierung und ausgrenzendem oder gewalttätigen Verhalten. Wenn ihr mitgärtnern wollt oder Interesse am Garten habt, kommt gern vorbei oder schreibt uns eine Nachricht. So können wir garantieren, dass wir uns nicht verpassen.
Kontakt: gemeinschaftsgarten.dill@denkmalsozial.de oder 01590 7023728