Hilfen im Alltag
für Senior*innen und Menschen mit Behinderung

Es ist unsere Herzensangelegenheit, ältere und/oder behinderte Menschen in ihrem Alltag begleitend zu unterstützen und damit deren Selbstständigkeit und Autonomie längst möglich zu erhalten.

Wir möchten der sozialen Isolation einzelner Personen und Personengruppen vorbeugen und fokussieren dabei die Teilhabe an Gesellschaft und Kultur, sowie die Hilfe zur Selbsthilfe.

Mit dem Ziel einer umfassenden Teilhabegerechtigkeit setzen wir uns für die Belange von betagten und behinderten Menschen ein.

Alltagsbegleitung für Senior*innen

Für betagte und hochbetagte Menschen vermitteln wir eine nach deren Wünschen gestaltete Alltagsbegleitung, welche von ehrenamtlich engagierten Mitmenschen ausgeführt wird.

Sie sind mind. 65 Jahre alt, leben im eigenen Haushalt und beziehen keine Leistungen aus der Pflegeversicherung? Und würden sich über folgende Unterstützung freuen?

Für Sie ist Ihre persönliche Alltagsbegleitung kostenlos!

Fühlen Sie sich angesprochen? Oder haben Bekannte/Verwandte, die sich über diese Angebote freuen würden?

Treten Sie mit uns in →Kontakt. Wir helfen Ihnen gern und freuen uns auf Sie!

Nachbarschafts-Hilfe

Für pflegebedürftige Personen mit und ohne Behinderung bietet die Nachbarschaftshilfe stundenweise Betreuung und Begleitung. Mit diesem Angebot sollen die Tagesabläufe der zu betreuenden Person strukturiert und verschönert werden. Gleichzeitig können pflegende Angehörige Entlastung und Unterstützung erfahren.

Folgende Hilfen können in Anspruch genommen werden:

Ihre persönliche Nachbarschaftshilfe ist durch einen von der Pflegekasse anerkannten Kurs geschult und verfügt über alle erforderlichen Kompetenzen. Eine Aufwandsentschädigung vereinbaren Sie direkt mit der für Sie zuständigen Person (max. 10 € /Stunde). Die Abrechnung erfolgt zwischen Nachbarschaftshelfer*in und der zu betreuenden Person.

Gern vermitteln wir Ihnen bzw. Ihrem Angehörigen eine passende Nachbarschaftshilfe und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Corona-Hilfe

Wir vermitteln schnell und unkompliziert Unterstützung in Zeiten der Corona-Pandemie.

Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne und brauchen Hilfe, z. B. in folgenden Punkten:

Melden sie sich bei uns und wir versuchen, eine hilfsbereite Nachbarin oder einen hilfsbereiten Nachbarn zu finden, der sie ehrenamtlich unterstützt.

Das Angebot ist kostenlos.

So erreichen sie uns:

Mail: info@denkmalsozial.de

Tel.: 0159 070 237 28 (Mo-Mi und Fr: 09:00 – 15:00 Uhr) oder 0341 92 744 021 (Mo – Fr 09:00-13:00 Uhr)

Pressemitteilung: https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipzig-Die-neuen-Quarantaene-Helfer