🌱 Co-Up Festival 2025: Upcycling von Dingen und Flächen 🌱
Dieses Jahr gab es einen ganz besonderen Grund, um das Community-Upcycling Festival zu feiern: Der Bürgerbahnhof Plagwitz wurde 10 Jahre alt! Darum drehte sich beim Co-Up 2025 nicht nur alles um die kreative Wiederverwertung von Dingen, sondern auch ums Upcycling von Flächen.
🎈 Am Freitag haben wir 10-Jahre Bürgerbahnhof mit einem Rundgang über die Projektflächen, Musik, leckerem Essen und Getränken, der Wanderausstellung „Was bedeutet gutes Leben für Dich?“ und einem einer Musik-Performance Atonor im Café heiter bis wolkig gefeiert. Das Ensemble Atonor arbeitet mit E-Scherengitter, Kilo Ohm, Klangmäusen, präparierten Plastikflaschen, Wählscheibendrumsets und vielen weiteren unerhörten Musikobjekten: Einige sind alltägliche Gegenstände, die in neue Klangwelten einbrechen, andere völlig neuartige Konstruktionen.
🎭 Am Samstag konntet ihr bei Workshops, informativem Input + Theater selbst anpacken, kreativ werden und euch inspirieren lassen.
Vormittags ginge los mit einem Sensen-Workshop mit Ekkehard Unger . Ab 12 Uhr wurden wir gemeinsam beim Workshop Sonnendruck kreativ und haben aus kleinen Hildegarten-Funden und Papierresten Kunstwerke mit der Sonne gezaubert. Die Bibliothek Plagwitz war dieses jähr auch wieder mit einer Bastelaktion und Geschichten für Groß und Klein mit dabei. Außerdem konntet ihr euch über verschiedenste Themen informieren: Martin Schlegel hat an seinem Stand seine Peer-Beratungvorgestellt. Es gab einen Infostand von foodsharing und der Aktionswochen für gentechnikfreies Essen. Zum Abschluss des Co-Ups gab es ein besonderes Highlight: Das Theaterstück „Arche Inklusia“. Eine musikalisch-performative Reise ins Paradies mit Expeditionen und Landgängen im „Garten der Seligen“. Mit dabei waren das Theater aus dem Hut, Fröhlicher Chor und denkmalsozial aus Leipzig und Torgau. Artisten und verwandlungsfreudigen Amateur*innen mit und ohne Behinderung. Und: Der Waggon wurde eingeweiht!
Hier könnt ihr das ausführliche Programm mit allen Infos nachlesen: CO-UP 2025 Programm
🔗 Mehr Eindrücke gibt es auch auf Instagram
Das diesjährige Co-Up Festival entstand in Kooperation mit LeipzigGrün und Initiativen des Bürgerbahnhof Plagwitz. Wir waren dabei beim Festival Gutes Leben Leipzig
Gefördert durch: Die Stadt Leipzig und Aktion Mensch.
DANKE euch allen für das gemütliche und inspirierende Zusammenkommen und für das Gestalten unseres Lieblingsortes 🧡 Auf die nächsten 10 Jahre gemeinsames bauen, basteln, spielen, organisieren, erkunden, träumen, gärtnern … und auf eine nachhaltige und kreative Zukunft! Wir danken allen freiwilligen Helferinnen für eure Unterstützung, den Menschen aus unserem Gemeinschaftsgarten Hildegarten und denen aus dem Café heiter bis wolkig. Ein großes Dankeschön geht zudem an alle Einzelpersonen, Vereine und Initiativen, die am Programm mitgewirkt und es so bunt gemacht haben. Und vor allem Danke an alle Besucherinnen, die gekommen sind, mit uns gewerkelt, gelauscht, gelacht, gestaunt haben.