Denkmalsozial

Gemeinschaftsgarten-Projekt.jpg

Gemeinschaftsgärten

Gemeinschafts-Gärten

Hildegarten aus der Luft.jpg

Denk-mal-sozial hat Gemeinschafts-Gärten. In einem Gemeinschaft-Garten treffen sich viele Menschen. Die Menschen teilen sich die Arbeit. Und sie teilen sich die Ernte aus dem Gemeinschafts-Garten.

Es gibt 3 Gemeinschafts-Gärten: den Gemeinschafts-Garten am Felsen-Keller den Gemeinschafts-Garten DILL und den Gemeinschafts-Garten Hilde-Garten

Die Gemeinschafts-Gärten sind in Leipzig. Jeder Mensch kann die Gemeinschafts-Gärten besuchen. Und jeder kann mitmachen. Auch Sie. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Bepflanzen.jpg

In den Gemeinschafts- Gärten arbeiten verschiedene Menschen zusammen. Viele Menschen arbeiten freiwillig in den Gemeinschafts-Gärten. Das heißt: Sie bekommen kein Geld für die Garten-Arbeit.

In den Gärten finden auch Veranstaltungen statt. Zum Beispiel: • das Kultur-Fest CO-UP • ein Kurs über Perma-Kultur Perma-Kultur heißt auch dauerhafte Land-Wirtschaft. Im Garten versuchen es die Menschen zu machen, wie in der Natur.
Allen Pflanzen und Tieren im Garten soll es gut gehen. Tiere im Garten sind zum Beispiel Bienen oder Schmetterlingen.

ggf.jpg

Gemeinschafts-Garten am Felsen-Keller

Alle Infos zum Gemeinschaftsgarten am Felsen-Keller findet ihr hier.

/gemeinschaftsgarten-dill/Gemeinschaftsgarten.jpg

DILL

Alle Infos zum Gemeinschaftsgarten DILL findet ihr hier.

DILL

Gewaechshaus-Dachdeckung.jpg

Hildegarten

Alle Infos zum Gemeinschaftsgarten Hildegarten findet ihr hier.

Hildegarten